Das TSF-W verfügt über eine feuerwehrtechnische Standardbeladung für eine Löschgruppe und einen Löschwasserbehälter von 500 Litern.
Unser Fahrzeug wurde durch kleinere Umbaumaßnahmen den örtlichen Gegebenheiten angepasst und um folgende Zusatzmodule erweitert. ....weiterlesen
MZF-G / Mehrzweckfahrzeug Gefahrgut
Kennzeichen: RP K 9500
Fahrgestell: MAN /
Aufbau: Feig
Baujahr: 2016
Besatzung: 1/5
Der ehemalige GW-Dekon wurde im Zuge der Umstrukturierung des Gefahrstoffzuges und mit Blick auf die anstehende Neubeschaffung zu einem MZF-G um deklariert. Bis zur Ersatzbeschaffung und Aufteilung der Gerätschaften des GSZ führt das Fahrzeug folgende Zusatzmodule mit.
MTF / Mannschaftstransportfahrzeug
Kennzeichen: LU 6059
Fahrgestell: Volkswagen / T4
Aufbau: Schmitt
Baujahr: 2002
Besatzung: 1/8
Das MTF wird neben dem Personaltransport vor allem als Mehrzweckfahrzeug und als Zugfahrzeug der beiden Anhänger der Wehr genutzt.
Die gemäß technischer Richtlinie RLP verlastete Beladung wurde durch uns den örtlichen Gegebenheiten angepasst und um folgendes Zusatzmodul erweitert.
Transportanhänger –offen-
Kennzeichen: LU 6021
Fahrgestell: Westfalia
Baujahr: 1983
Für den Transport von kontaminierter Einsatzkleidung und gebrauchten Einsatz-Material sowie zur Versorgung der Einsatzstellen mit zusätzlichen Gerätschaften wird dieser Anhänger genutzt. Weiter steht er für die allgemeinen Besorgungsfahrten zur Verfügung.
Transportanhänger –geschlossen-
Kennzeichen: RP FW 80
Fahrgestell: JUBA
Baujahr: 2010
Der durch den Förderverein in Kooperation mit einer Firma beschaffte Anhänger steht für alle allgemeinen Transportarbeiten der Feuerwehr aber auch den Mitgliedern des Förderverein St. Florian Gronau zur Verfügung. Im Großschadensfall dient der Anhänger auch als Wetterschutz für die Einsatzkräfte sowie als Verpflegungsstelle.